Orang-Utan-Nachwuchs in der VIER PFOTEN Rettungsstation
Borneo: Orang-Utan-Nachwuchs in der VIER PFOTEN Rettungsstation
Orang-Utan-Nachwuchs in der VIER PFOTEN Rettungsstation Mehr lesen »
Borneo: Orang-Utan-Nachwuchs in der VIER PFOTEN Rettungsstation
Orang-Utan-Nachwuchs in der VIER PFOTEN Rettungsstation Mehr lesen »
Mit einer Vielzahl an jungen Kätzchen rechnet der Deutsche Tierschutzbund innerhalb der kommenden Wochen. Nicht kastrierte Freigänger und frei lebende Katzenpopulationen sorgen insbesondere im Mai für den meist unerwünschten Nachwuchs.
Der Deutsche Tierschutzbund machte vor dem Brandenburger Tor auf sein Leitmotto zum diesjährigen Welttierschutztag (4.10.) aufmerksam: „Dauerhafte Billigpreise für Fleisch senken das Tierschutzniveau“.
Der Deutsche Tierschutzbund hat bei der EU-Kommission Beschwerde gegen Deutschland eingelegt. Der Grund: die Deutsche Bundesregierung hat aus Sicht des Verbandes die EU-Tierversuchsrichtlinie fehlerhaft ins deutsche Recht umgesetzt. Leidtragende sind die Tiere, die in Versuchen eingesetzt werden.
Beschwerde gegen Deutschland: Tierschutzgesetz rechtswidrig Mehr lesen »
Eine Kastration bei Katzen ist ein Eingriff, der gut überlegt sein will. In vielen Fällen ist eine Kastration jedoch medizinisch oder aus Gründen des Tierschutzes dringend empfohlen. Zum Beispiel dann, wenn Frühlingsgefühle Katzen auf „Brautschau“ kopflos herumstreunen lassen.