Wissen

Tiermediation – effektives Konfliktlösungsverfahren

Fünf Fragen und Antworten zu dem effektiven Konfliktlösungsverfahren Wie ein Mediationsverfahren genau abläuft, konnten Sie ja bereits hier bei TIER.TV in ihrem Artikel „Tiermediation- wenn es Ärger ums Tier gibt“ lesen. Heute beantwortet Christina Wenz fünf Fragen, die ihr als Tiermediatorin häufig gestellt werden.

Tiere unter dem Weihnachtsbaum

Weihnachten steht vor der Tür, und gute Geschenkideen sind gefragt. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN appelliert, auf keinen Fall lebende Tiere unter dem Weihnachtsbaum zu verschenken.

Igel gefunden – was tun?

Im Herbst wird das Nahrungsangebot für Igel knapper und der Winterschlaf steht bevor. Wer Igeln helfen will, die kalte Jahreszeit gut zu überstehen, sollte sich gut informieren. Denn nicht jeder Igel braucht unsere Unterstützung.

Hände weg von Jungtieren

Nach dem langen Winter kommt der Frühling jetzt mit Macht. Überall grünt und blüht es und in Parkanlagen, Wäldern und im eigenen Garten sind die heimischen Tier- und Vogelarten dabei, ihren Nachwuchs aufzuziehen.

Eine Kampagne für Milchkühe

Eines der zahlreichen Projekte der Welttierschutzgesellschaft e.V. gilt dem Leid der Milchkühe in Deutschland: „Für die Haltung von Milchkühen gibt es in Deutschland keine konkrete gesetzliche Regelung. Durch das Fehlen einer solchen Verordnung leben viele Milchkühe unter schlechten Haltungsbedingungen und leiden an den Folgen der Überzüchtung.“

Nach oben scrollen