Tipps für die richtige Winterfütterung von Vögeln
Ein naturnaher Garten und ein richtiges Futterangebot sind wichtige Beiträge für das Überwintern heimischer Vogelarten, darauf weist der Deutsche Tierschutzbund hin.
Ein naturnaher Garten und ein richtiges Futterangebot sind wichtige Beiträge für das Überwintern heimischer Vogelarten, darauf weist der Deutsche Tierschutzbund hin.
Die Ferienzeit naht und so manchem Wellensittichhalter stellt sich Frage, was mit den Vögeln während seiner Abwesenheit passieren soll. Schließlich müssen die Tiere täglich versorgt werden. Im Idealfall kümmert man sich frühzeitig um eine geeignete Lösung, die möglichst wenig Stress für die Tiere bedeutet und gleichzeitig eine optimale Versorgung beinhaltet.
Während im Winter viele Vögel in den Süden ziehen, bleiben einige ihrer Artgenossen daheim. Um den heimischen Singvögeln die Futtersuche zu erleichtern, gibt TIER.TV Tipps für selbstgemachtes Vogelfutter.
Die Navigation der Tauben ist rätselhaft. Nun haben Forscher herausgefunden, dass der Navi der Vögel im rechten Nasenloch sitzt. TIER.TV weiß mehr über das Geheimnis der Tauben.
In Gefangenschaft gehaltenen Papageien werden häufig falsch ernährt. TIER.TV sprach mit Papageienexpertin Heike Mundt-Poettgen über gesundes Papageienfutter.